Was machen eigentlich die MitarbeiterInnen eines großen Sprach- und Kulturinstituts so den ganzen Tag in Ihren Büros und Klassenzimmern? Welche Aufgaben haben diejenigen, die in der Programmabteilung, in der Bildungskooperation, in der Presseabteilung oder an der Information arbeiten? Um das herauszufinden, öffnet das Goethe-Institut Rom zusammen mit StartNet einen ganzen Tag lang seine Türen für die SchülerInnen einer Gymnasialklasse und veranstaltet den Alternanza Day. An diesem Tag der Berufsorientierung unterstützen die Jungen und Mädchen die MitarbeiterInnen ganz praktisch bei ihrer täglichen Arbeit.

In Anlehnung an dieses Projekt des Goethe-Instituts veranstaltete die Chemiebranche des Arbeitgeberverbandes Confindustria Bari Barletta-Andria-Trani in November die Initiative Un Giorno Un Chimico in Azienda (Ein Tag als Chemiker im Unternehmen), um SchülerInnen den Berufsalltag in der Chemiebranche näherzubringen. Die knapp 500 teilnehmenden SchülerInnen hatten die Möglichkeit, die Abteilungen für Forschung und Entwicklung sowie die Labore von Chemieunternehmen zu besichtigen und insbesondere die umweltfreundliche und nachhaltige Chemie kennenzulernen. Weitere Informationen finden Sie hier oder unter: https://www.facebook.com/UGUCIA/

Nähere Informationen zum Alternanza Day finden Sie in unserer Broschüre zum herunterladen, die mit Partnerinstitutionen und -unternehmen erstellt wurde, und zur allgemeinen Orientierung dient.

Ein großes Dankeschön geht an Matteo Signore, Schüler der 5 DS des Liceo Ettore Majorana in Latina, der uns besucht und diesen Artikel geschrieben hat!

 

Attachments