Building Futures, die Fachschulung für Tutor*innen zur vertikalen Orientierung, setzt ihr Programm online fort. Die überwiegende Mehrheit der Lehrer*innen, die sich eingeschrieben hatten, nehmen das virtuelle Angebot wahr. Read more
Or.Co. digitsys – vertikale Orientierung und Prävention vor Schulabbruch im digitalen Zeitalter. Read more
AppOrienta ist die neue kostenlose App von StartNet für Jugendliche, die ihre Interessen checken wollen und eine Orientierung in der Arbeitswelt suchen. Read more
Das Netzwerktreffen mit den europäischen Partner, das für den 29. April in Brüssel geplant war, fand am selben Tag nicht physisch, sondern online statt. Per Video-Konferenz konnten sich die Initiativen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Rumänien, Slovakei, und Spanien darüber austauschen, wie sie Bildungs- und Orientierungsangebote trotz des Coronaviruses aufrechterhalten können. Read more
Am 23. April fand ein erstes online-Treffen der Mitglieder des StartNet-Netzwerks Apulien statt. Es war wichtig, im Hinblick auf die Fortsetzung der bisher geleisteten Arbeit von StartNet die Fäden wieder aufzunehmen und den Stand der Dinge aufzuzeigen. Read more
Pünktlich zum Arbeitsbeginn der neuen Europäischen Kommission veranstaltete das Goethe-Institut zusammen mit der deutschen Europaabgeordneten Petra Kammerevert am 20. November 2019 ein Parlamentarierfrühstück. StartNet und der Übergang junger Menschen in den Beruf standen im Fokus der Diskussionen. Read more