<none>

Hello our valued visitor, We present you the best web solutions and high quality graphic designs with a lot of features. just login to your account and enjoy ...

Strategiepapier Aktivierungsmaßnahmen für NEET

Sie sind hier

Dettagli

  • Data di pubblicazione: 06/16/2020

Descrizione

StartNet organisierte am 6. Juli r eine Online-Veranstaltung zum Thema NEET. Das Thema ist insbesondere im Süden Italiens von großer Relevanz, da die Prozentzahl der NEET (Jugendliche, die weder arbeiten, noch studieren noch in Ausbildung sind/NEET *Not in education, employment or training) im europäischen Vergleich sehr hoch ist. StartNet hat den anerkannten NEET-Experten Professor Alessandro Rosina von der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand beauftragt, einen Strategievorschlag zu entwerfen, wie die NEET in Zukunft besser aufgefangen werden können und wie die dafür vom Europäischen Sozialfonds vorgesehen Förderinstrumente (insbesondere die Jugendgarantie) gezielter und effizienter eingesetzt werden könnten. Da die nächste Förderphase 2021/27 nun verabschiedet wird, ist das Thema hochaktuell.

 In der Veranstaltung wurden auch der Assessore für Arbeit, Bildung und Ausbildung in Apulien, Sebastiano Leo, das Konsortium für soziale Innovation NOVA Institutionen, und Experten aus dem Bereich Soziales, Bildung, Arbeit und Jugendpolitik eingeladen, um gemeinsam über die künftigen Strategien der NEET-Politik zu diskutieren.

Das Strategiepapier Die NEET in Italien. Daten, Erfahrungen und Empfehlungen für effektive Aktivierungsmaßnahmen von Alessandro Rosina zur Thematik Prävention von Schulabbruch und des Phänomens der Jugendlichen NEET in Zusammenarbeit mit Nova onlus Consorzio Nazionale per l’Innovazione Sociale (nationales Konsortium für Soziale Innovation) wurde online veröffentlicht. Die jungen Menschen in der Lebenslage NEET (Not in Education, Employment, Training) sind Männer und Frauen zwischen 15 und 34 Jahren, die sich weder in einer Schul- oder Berufsausbildung noch in einem Arbeitsverhältnis befinden.

Das Strategiepapier richtet sich an Institutionen, politische Entscheidungsträger auf regionaler und nationaler Ebene und an Sachverständige, mit dem Ziel, die aktuelle Lage der jungen Menschen in Italien darzustellen sowie Empfehlungen zu Aktionen und Aktivierungsmaßnahmen für junge NEET zu geben. Es soll ein erstes Instrument sein, das Aktivierungsmaßnahmen empfiehlt, die Erfolgsfaktoren wie die Multi-Stakeholder Partnerschaften, die Maßnahmen vor Ort und das direkte Einbeziehen der Jugendlichen in die Planung der Wiedereingliederungsschritte beinhalten.

Italien hält den bedauerlichen Rekord in Europa, was die Anzahl der jungen Menschen in dieser Lebenslage betrifft. Über 28% der Männer und Frauen zwischen 20 und 34 Jahren in Italien ist NEET im Vergleich zu einem europäischen Durchschnitt von 16,5% (Quelle EUROSTAT März 2020). Die Wirtschaftskrise infolge des Corona-Virus könnte die Schwierigkeiten der jungen Menschen verschlimmern, die schon aus anderen Gründen von Schule und Arbeitswelt ausgeschlossen waren (siehe auch den Artikel der Internationalen Arbeitsorganisation).

Zusätzlich zu den Richtlinien, um dem Problem zu begegnen, stellt der Experte Alessandro Rosina in dieser Veröffentlichung die aktuelle Situation der jungen Menschen in Italien dar. Er macht deutlich, was die Ursachen und die Folgen des Phänomens NEET sind und er zeigt die Ergebnisse, die bislang mit den nationalen Maßnahmen der Aktivierung erreicht wurden.

Alessandro Rosina ist Professor für Demografie und Soziale Statistiken an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität La Cattolica von Mailand und Koordinator der wichtigsten italienischen Studie über die jungen Generationen “Rapporto Giovani” (Jugendbericht) des Instituts G. Toniolo.

Mehr lesen im PDF mit dem gesamten Strategiepapier (auf italienischer Sprache).