Or.Co. digitsys – vertikale Orientierung und Prävention vor Schulabbruch im digitalen Zeitalter. Das regionenübergreifende Projekt mit vierjähriger Laufzeit, das vom italienischen Bankenfonds Con i Bambini im Rahmen eines Programms zur Bekämpfung der Bildungsarmut gefördert wird, formuliert seine Aktivitäten in diesem besonderen Moment neu.

Die Sozialpädagog*innen und die Projektkoordination haben die vorgesehenen Aktivitäten des Orientierungsprogramms für Kinder der fünften Grundschulklassen und der ersten Klasse der Sekundarstufe I der teilnehmenden Institute neu gestaltet. In folgenden Schulen in Apulien und der Basilikata wurden sie an die Modalitäten des digitalen Lernens angepasst:

I.C. Raffaele Leone - Ginosa (Apulien)
I.C. Perone-Levi – Bari (Apulien)
I.C. Aristide Gabelli – Bari (Apulien)
I.C. Don Milani – Bari (Apulien)
I.C. Elisa Springer - Surbo (Apulien)

I.C. Rocco Montano – Stigliano (Basilikata)
I.C. Torraca Bonaventura – Potenza (Basilikata)

Es finden seit Anfang April die (virtuellen) Treffen mit den Expert*innen in Orientierung, der Projektkoordinierung und den Projektreferent*innen statt, um die Maßnahmen für die einzelnen Klassen zu überarbeiten.

Das Projekt Or.Co. möchte auch in dieser kritischen Zeit weiterhin seinen Beitrag zum Entwicklungsweg der Kinder leisten, indem es Material zur Verfügung stellt, was einerseits die Fortsetzung der begonnenen Aktivitäten in den Schulen ermöglicht und andererseits Hinweise und Ideen gibt, wie mit der Notlage, den Ängsten und der Orientierungslosigkeit, die dadurch bei den Kindern und ihren Familien ausgelöst wird, umgegangen werden kann.

Eines dieser Materialien, das auf spielerische Art erklärt, was das Coronavirus ist und mit sich bringt, ist das “Galaktische Erklärbuch zum Coronavirus” (auf Englisch und Italienisch) herausgegeben vom MUBA (Kindermuseum Mailand). Or.Co. nimmt auch an dem Programm "Prefigurare il Futuro" der Stiftung Patrizio Paoletti teil. Im Rahmen des Programms werden Eltern, Kindern, Einzelpersonen und Gemeinschaften multimediale Anwendungen angeboten, die Anregungen geben, wie man Hoffnungen stärkt, Visionen schafft und allgemein die Resilienz fördert.

Ein Bericht von Save the Children Italia verdeutlicht, welche schwerwiegenden Auswirkungen COVID-19 auf sozial schwache Familien hat (auf Italienisch). Laut Save the Children besteht ein hohes Risiko für ein weiteres Ansteigen der Kinderarmut und soziale Ausgrenzung durch einen erschwerten Zugang zu Bildungsangeboten. Sie fordern die Regierung auf, sofort mit entsprechenden Maßnahmen gegenzusteuern. Insbesondere empfehlen sie Aktivitäten auf regionaler und lokaler Ebene. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Aktivitäten von Or.Co. digitsys in den strukturschwachen Gebieten in Apulien und der Basilikata.

(Bild "Was sehe ich aus meinem Fenster" von Filippo, 10 Jahre, Schule Perone-Levi in Bari)

Attachments