Am 19. Januar startete online die neue Auflage von Building Futures für das Schuljahr 2020/2021. Rosalba Bonanni, Referentin des italienischen Bildungsministeriums stellte Lehrer*innen, Schüler*innen und deren Familien der Sekundarstufe I die Vielfalt der verschiedenen Schultypen und Grundzüge der Sekundarstufe II vor, Die Veranstaltung fand pünktlich zur Anmeldefrist für die weiterführenden Schulen statt und stieß daher auf großes Interesse von Seiten des Publikums. Ein Streaming der Präsentation kann auf der Facebook-Seite von StartNet jederzeit abgerufen werden.

Building Futures bietet seit 2018 Fortbildung, Information und Anregungen zur vertikalen Berufsorientierung an den Schulen in Apulien und der Basilikata. Dieses Jahr bereichern zwei Neuigkeiten das Programm noch zusätzlich:

  • Online-Workshops für Jugendliche der Sekundarstufen I und II, in denen sie spielerisch eine bessere Selbstwahrnehmung und ein stärkeres Bewusstsein für die eigenen Soft Skills entwickeln.
  • Seminare über Berufsorientierung für Eltern der Schüler*innen der Sekundarstufe I.

Das Kursprogramm umfasst vier Module. Das erste Modul richtet sich an LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen der Sekundarstufe I. In den nächsten Monaten werden auch die Module für die Sekundarstufe II beginnen.

Die Veranstaltungen für Lehrkräfte und Eltern finden online nach vorheriger Anmeldung statt.